Das Unternehmen ECONAD entwickelt und implementiert Umwelttechnologien, die darauf abzielen, die natürliche Umwelt vor Ölverschmutzung zu schützen.

Herstellung ökologischer Produkte:

  • Sorptionsmittel zum Sammeln von Öl, Sorptionsmittel für Ölprodukte „Econadin“, Sorptionsmittel für Ölprodukte und Chemikalien;
  • Sperren, Barrieren;
  • Sorptionssperren, Servietten und Matten zum Sammeln von Öl, Materialien zum Sammeln von Ölprodukten und Chemikalien;
  • Ölskimmer;
  • ökologische Erste-Hilfe-Sets „EKONAD“;
  • Lagertanks für Erdölprodukte;
  • Seebojen für Wassergebiete und Küstenzonen.

ECONAD bietet folgende Dienstleistungen an:

  1. Beseitigung von Ölunfällen im Notfall.
  2. Durchführung von Arbeiten zur Reinigung von Produktionsbereichen (Arbeitsbereichen) von den Folgen der Ölverschmutzung.
  3. Durchführung von Arbeiten zur Sanierung ölverseuchter Flächen.
  4. Arbeiten zur Behandlung von ölhaltigem Abwasser.
  5. Entwicklung der regulatorischen Dokumentation für OSR (Oil Spill Response) und ERP (Unfallreaktionsplanung).

Die wichtigste Entwicklung unseres Unternehmens ist das Ölbindemittel „ECONADIN“

Öl-Absorptionsmittel „ECONADIN“- das biologische Absorptionsmittel der neuen Generation, das auf oberem Sphagnum-Torf und avirulenten öloxidierenden Bakterien basiert. „ECONADIN“ zeigt Absorptions- und Zerstörungswirkung gegenüber Kohlenwasserstoffen und anderen bioresistenten Schadstoffen.
Kein Recycling erforderlich!

„Eсonadin“ absorbiert: Öl und Ölprodukte, organische und mineralische Öle, chemisch gefährliche Stoffe und andere aggressive Verunreinigungen.

Vorteile des Biosorbens „Econadin“:

  • eseitigung von Schadstoffen ohne Umweltschäden;
  • Blockierung von Ölverschmutzungen in kürzester Zeit – Lokalisierung von Ölverschmutzungen und Verhinderung einer weiteren Ausbreitung von Öl;
  • sorgen für eine weitere Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts und regen den natürlichen Selbstreinigungsprozess an

Einsatzgebiet:

  • maritimer Wirtschaftssektor;
  • Öl-und Gasindustrie;
  • Chemieindustrie;
  • Industrieanlagen und Fabriken;
  • Luftfahrtunternehmen;
  • Eisenbahnunternehmen;
  • Transportunternehmen, Tankstellen;
  • andere Einrichtungen, in denen Mineralölprodukte verwendet werden.